Heute habe ich darüber nachgedacht, wie stark das moderne Leben von Algorithmen beeinflusst wird. Es fühlt sich an, als wären Algorithmen nicht mehr nur Werkzeuge für Computer, sondern eine „Macht“, die bestimmt, was wir sehen, lesen und denken. Von den Google-Suchergebnissen bis hin zu Social-Media-Beiträgen wird alles von Systemen gesteuert, deren Existenz wir oft nicht wahrnehmen. Ich begann zu verstehen, wie wichtig es ist, die Strategien hinter diesen Algorithmen zu kennen. Wenn wir Technologie klug nutzen wollen, müssen wir verstehen, wie sie funktioniert. Google beispielsweise entscheidet, wer auf der ersten Seite erscheint, basierend auf Schlüsselwörtern, der Qualität der Inhalte und der Glaubwürdigkeit der Quellen. Ebenso priorisieren Social-Media-Algorithmen Interaktionen – Kommentare, Likes und Shares –, um festzulegen, welche Inhalte mehr Sichtbarkeit erhalten. Aber wie wird man zur ersten Wahl des Algorithmus? Qualität statt Quantität Ich habe gelernt, dass Algorithmen aut...